Manuelle Datenprüfung

zur Übersicht

Werden neben den Ergebnissen im VdM-Bericht farbige Pfeile angezeigt, können Sie darüber die Unterrichtsverwaltung aufrufen. Über die orangefarbenen Pfeile können Sie so nachvollziehen, auf welche Veranstaltungen sich die errechneten Daten beziehen.

imikel_vdm_aufrufen

Die roten Pfeile weisen Sie darauf hin, falls es Abweichungen zwischen der Unterrichts- und der Lehrzeit gibt.

imikel_vdm_differenz

Sie können dann sofort einsehen, welche Veranstaltung die Differenz verursacht.

imikel_unterricht_veranstaltungen_uebersicht_dauer

Berechnen Sie den Bericht nach der Korrektur neu, damit die Anpassungen übernommen werden.

Anwenderinformation: Die Pfeile weisen lediglich auf Differenzen hin, nicht auf Fehler. Es kann seine Richtigkeit haben, dass die Lehrkraftanrechnungszeit höher als die Unterrichtszeit ist - so z. B. wenn zwei Lehrkräfte gemeinsam unterrichten.

Daten aktualisieren ohne Neuberechnung des gesamten Berichtes

Die Punkte 4.1 (Status der Lehrkräfte), 6 (Angaben zu den Unterrichtsstätten), 7 (Angaben zum Alter der Schüler und Schülerzahl) und 16 (Angaben zur Finanzierung) können seit 2022 über ein Aktualisieren-Symbol direkt neu berechnet werden.

Anwendungsbeispiel: Nach der Ergänzung von Verträgen in der Personalverwaltung können Sie 4.1 (Status der Lehrkräfte) direkt aktualisieren, ohne den gesamten Bericht erneut vollständig durchrechnen zu lassen.

imikel_vdm_neuberechnung

Informationen zu bestimmten Eingaben

Folgend einige zusätzliche Informationen zur Eingabe unter 3.1 und 3.2, unter 4.1, unter 5.2, unter 8.2 sowie unter 8.4 und 9.2.

Angaben zur Schulleitung

Bei den Vorgaben zur Schulleitung und zur stellvertretenden Schulleitung unter 3.1 und 3.2 gibt es folgende Formulierung bei der Abfrage des vertraglichen Beschäftigungsumfangs.

imikel_vdm_bericht_leitung_beschaeftigungsumfang

Darstellungsinformation: Das Feld in a) diese entsprechen ___ Unterrichtsstunden à 45 Minuten kann bei Ihnen u. U. zunächst leer sein. Geben Sie hier einfach den entsprechenden Wert ein. Alle Angaben zur Schulleitung, Stellvertretung, Verwaltungsleitung, zu Verwaltungsmitarbeitern, Lehrkräften und Schülern wurden 2022 um das Geschlecht divers erweitert.

Status der Lehrkräfte

Für Punkt 4.1 (Status der Lehrkräfte) gibt es folgende Vergütungsarten: Bei den angestellten Lehrkräften nach TVöD wird der Status TVöD E 9 unterteilt.

imikel_vdm_bericht_lehrkraefte_status

Auch gibt es u. a. zusätzliche Vergütungsstufen für die freien Mitarbeiter/Honorarkräfte.

imikel_vdm_bericht_lehrkraefte_verguetungsstufen

Angaben zu Verwaltungsmitarbeitern

Bei Punkt 5.2 (Angaben zu Verwaltungsmitarbeitern) gibt es ebenso die unterteilte Vergütungsstufe Neun.

imikel_vdm_bericht_verwaltung_verguetungsstufen

Unterrichtszahlen

In den Auswertungen der Unterrichtszahlen unter Punkt 8.2 werden beim Fach Sonstige… seit 2022 die zugeordneten Instrumente ausgewiesen.

Ensemblefächer und Anzahl der Ensembles

Die Anzahl der Ensembles aus Punkt 8.4 wird seit 2022 im neuen Punkt 9.2 stichtagsbezogen zum 31.12. bzw. dem letzten Tag Ihres Auswertungszeitraumes berechnet. Die bisherige jahresbezogene Anzahl der Ensembles bleibt in Punkt 8.4 für die iMikel-Musikschul-interne Verwendung erhalten, wurde aber aus dem Ausdruck entfernt.

Hinweis bezüglich „Gendern“: Aus Gründen der besseren Lesbarkeit wird auf die gleichzeitige Verwendung der Sprachformen männlich, weiblich und divers (m/w/d) verzichtet. Sämtliche Personenbezeichnungen gelten gleichermaßen für alle Geschlechter. Die verkürzte Sprachform hat nur redaktionelle Gründe und beinhaltet keine Wertung.