Tipp: Mail-Adressen erfassen
zur Wiki-ÜbersichtTipp als Kurzvideo ansehen
Darstellungsinformation: Dieses Video zeigt noch das alte iMikel-Design. Noch wurden nicht alle iMikel-Module auf das neue Design umgestellt, das Vorgehen darin ist aber ähnlich, wie die schriftlichen Anleitungen zeigen.
Möchten Sie beispielsweise eine Mail-Adresse erfassen, bietet iMikel Ihnen eine sehr komfortable Hilfe an: In unserem Beispiel hat die Person einen komplizierten Nachnamen. Ist dieser auch Bestandteil der Mail-Adresse, erspart iMikel es Ihnen, diese mühsam einzutragen. Klicken Sie dazu unter Kontakte
zunächst auf den Pfeil.
iMikel erstellt Ihnen automatisch Vorschläge, die sich aus dem Vor- und Nachnamen der Person als mögliche Mail-Adressen ergeben könnten. Suchen Sie einfach die passende Kombination aus. Somit ersparen Sie es sich, komplexe Adressen per Hand einzugeben.
Danach können Sie aus einer Vielzahl von Providern auswählen. Dies ist besonders hilfreich, wenn Sie viele Mail-Adressen mit demselben Provider hintereinander eingeben möchten. Somit ersparen Sie es sich zum Beispiel, immer wieder „t-online.de"schreiben zu müssen und können diesen Provider ganz einfach aus den Vorschlägen auswählen.
Sie sehen: mit iMikel haben Sie mit wenigen Klicks selbst die kompliziertesten Mail-Adressen eingegeben.
Hinweis bezüglich „Gendern“: Aus Gründen der besseren Lesbarkeit wird auf die gleichzeitige Verwendung der Sprachformen männlich, weiblich und divers (m/w/d) verzichtet. Sämtliche Personenbezeichnungen gelten gleichermaßen für alle Geschlechter. Die verkürzte Sprachform hat nur redaktionelle Gründe und beinhaltet keine Wertung.