Vergütungsstufen verwenden

Über die Definition von Vergütungsstufen lassen sich fächerbezogene Honorare berechnen. Diese Stufen definieren Sie in der Fächerverwaltung: Wählen Sie hierzu das Fach aus, für das Sie Vergütungsstufen definieren möchten.

imikel_faecher_verguetungsstufen

Über Vergütungsstufen können Sie zeitlich begrenzte Vergütungsstufen definieren, die z. B. die Ausbildung des Lehrenden berücksichtigen. Über das Plus erstellen Sie eine neue Honorarvorgabe.

imikel_faecher_verguetungsstufen_hinzufuegen

Geben Sie das Datum ein, ab dem die Vergütungsstufe gültig ist. Die Stufen hinterlegen Sie in der Honorarverwaltung unter Einstellungen > Vergütungsstufen. Geben Sie kein Enddatum ein, ist die Vergütungsstufe dauerhaft gültig.

imikel_faecher_verguetungsstufen_zeitraum

Wählen Sie eine Bezeichnung der Vergütungsstufe aus.

imikel_faecher_verguetungsstufen_bezeichnung

Geben Sie Ihre gewünschte Honorarvorgabe ein. Die Honorarvorgaben in der Fächerverwaltung haben eine höhere Priorität als die individuellen Honorarvorgaben in der Honorarverwaltung.

imikel_faecher_verguetungsstufen_vorgaben

Wird das Honorar unabhängig von der Unterrichtsdauer gezahlt, aktivieren Sie die Option Dauer ignorieren. Ist für eine Veranstaltung kein Honorar auszuzahlen, geben Sie bei Honorar/Dauer die Zahl 0 ein.

Vergütungsstufen zuweisen

Unter Honorare > Kreditoren > Vorgaben können Sie die Vergütungsstufe zuweisen.

imikel_honorar_kreditoren_vorgaben

Die ausgewählte Vergütungsstufe gilt dabei nur für das entsprechende Fach. Das Honorar für die Veranstaltungen in allen anderen Fächern wird nach den personenbezogenen Vorgaben in der Honorarverwaltung berechnet.

Hinweis bezüglich „Gendern“: Aus Gründen der besseren Lesbarkeit wird auf die gleichzeitige Verwendung der Sprachformen männlich, weiblich und divers (m/w/d) verzichtet. Sämtliche Personenbezeichnungen gelten gleichermaßen für alle Geschlechter. Die verkürzte Sprachform hat nur redaktionelle Gründe und beinhaltet keine Wertung.
Letzte Änderung am 21.02.2025