Honorarabrechnungen im Detail
In der Honorarverwaltung werden Ihnen unter Abrechnung
die Details zu einer Honorarabrechnung angezeigt.
Es werden Ihnen allgemeine Informationen zu der aufgerufenen Honorarabrechnung angezeigt. Sie sehen, um wessen Honorarabrechnung es sich handelt und auf welchen Monat sich diese bezieht. Zusätzlich ist ersichtlich, ob diese Honorarabrechnung inklusive einer Nachberechnung von Vormonaten erstellt wurde.
Die Informationen zu der Honorarabrechnung unterteilen sich in Teilnehmer
, Sonstige Buchungen
, Entfernungen
, Bankverbindung
und Auszahlung
.
Teilnehmer einer Honorarabrechnung
Unter Honorare > Abrechnung > Teilnehmer:in
werden alle relevanten Informationen zum erteilten Unterricht dargestellt, aus dem sich die Abrechnung zusammensetzt.
Dazu gehören z. B. die Anzahl der unterrichteten Teilnehmer, die Anzahl der Unterrichtseinheiten sowie die Anzahl der erteilten (und ausgefallenen) Termine unter Berücksichtigung von Feiertagen und Ferien. Sollte bei einem Unterricht die Anzahl der Teilnehmer kleiner sein als die Anzahl der Veranstaltungen, wird Ihnen dies rot angezeigt.
Sie können die Honorarabrechnungen nach Änderungen mit Klick auf den Kreisel aktualisieren.
Mit einem Klick auf einen Pfeil werden Ihnen alle Veranstaltungen des jeweiligen Faches in der Unterrichtsverwaltung angezeigt.
Berechnungsinformation: Die
Anzahl UE(Anzahl Unterrichtseinheiten) berechnet sich als Quotient aus der Dauer des tatsächlich erteilten Unterrichts in Minuten und der Dauer der kreditorspezifischen Unterrichtseinheit in Minuten in der Vorgabe (Länge erteilter UE/Länge vereinbarter UE).
Sonstige Buchungen einer Honorarabrechnung
Unter Honorare > Abrechnung > Sonstige Buchungen
können Sie sonstige Buchungen zu dieser Abrechnung eintragen.
Entfernungen einer Honorarabrechnung
Unter Honorare > Abrechnung > Entferungen
werden Ihnen alle Entfernungen angezeigt, welche die Honorarkraft zurückgelegt hat, um zum Unterrichtsort zu gelangen oder um zwischen verschiedenen Unterrichtsorten zu wechseln. Die Entfernungen werden Ihnen dann angezeigt, wenn die automatische Fahrtkostenberechnung bei Ihnen eingestellt ist.
Ganz unten sehen Sie die Summe der entstandenen Fahrtkosten.
Bankverbindung einer Honorarabrechnung
Unter Honorare > Abrechnung > Bankverbindung
wird Ihnen die Bankverbindung angezeigt, auf welche das Honorar überwiesen wird.
Standardmäßig wird die Bankverbindung aus den Stammdaten angezeigt, solange keine abweichende Bankverbindung in den Vorgaben des Kreditors hinterlegt ist. Sie können an dieser Stelle eine andere Bankverbindung eintragen, die für diese Honorarabrechnung zu verwenden ist. Klicken Sie zum Auswechseln auf den Kreisel.
Anschließend können Sie nach der abweichenden Bankverbindung suchen und auswählen.
Auszahlung einer Honorarabrechnung
Unter Honorare > Abrechnung > Auszahlung
können Sie eintragen, wann Sie eine Rechnung der Honorarkraft für die erbrachten Leistungen erhalten haben und welche Rechnungsnummer diese hat.
Sie können auch die Auszahlung sperren.
Profi-Tipp: Diese Informationen können verwendet werden in Kombination mit der Einstellung
Honorare nur nach Rechnungsstellung auszahlen. Ist diese Option aktiviert, lässt iMikel eine Auszahlung der jeweiligen Monatsberechnung nur zu, wenn eingetragen ist, wann die Rechnungsstellung erfolgt ist.
Wurde das Honorar per SEPA überwiesen, so werden die Details hierzu an dieser Stelle automatisch von iMikel ergänzt.
Platzhalter auf Honorarbescheinigungen
Alternativ zu der regulären
Honorarabrechnung über Druck(-wahl) können auch eigene Vorlagen für eine Honorarabrechnung erstellt werden. Für die Textvorlagen der Honorarbescheinigungen stehen verschiedene Platzhalter zur Verfügung.
Diese bieten die Möglichkeit, z. B. die Honorarbescheinigungen detaillierter zu gestalten und Honorarsummen auszugeben. Alle Platzhalter beziehen sich jeweils auf den zuvor im Fußbereich eingestellten Zeitraum. Hierbei stellen diese Platzhalter automatisch eine Gesamtsumme dar. Hierdurch können einzelne Werte separat oder in Summen verrechnet ausgewiesen werden.
Beispiele: Der Platzhalter
<<Zeitraum.SummeHonorarKopfpauschale>>enthält die Summe aus Honorar + Kopfpauschale; der Platzhalter<<Zeitraum.SummeHonorarKopfpauschaleZuschlagAbzug>>enthält die Summe aus Honorar + Kopfpauschale + Zuschlag + Abzug.
Außerdem steht der Platzhalter <<Vorgabe.Vergütungsstufe>>
zur Angabe der Vergütungsstufe in Textvorlagen zur Verfügung.
Hinweis bezüglich „Gendern“: Aus Gründen der besseren Lesbarkeit wird auf die gleichzeitige Verwendung der Sprachformen männlich, weiblich und divers (m/w/d) verzichtet. Sämtliche Personenbezeichnungen gelten gleichermaßen für alle Geschlechter. Die verkürzte Sprachform hat nur redaktionelle Gründe und beinhaltet keine Wertung.