Einstellungen öffnen
zur Übersicht- Zusammenfassung
- Das Startfenster
- Die Module
- Datensätze verwalten
- Wiederkehrende Symbole und Optionen
- Hilfe
- Modulspezifische Listen drucken
- Aufträge verwalten
- Vorgänge verwalten
- Die Zeitreise
- Eigene Felder definieren
- Eigene Formeln und Texte für Schnellbefehle hinzufügen
- Rettungsringe
- Einstellungen öffnen
- Die iMikel-Grundeinstellungen
Einstellungen öffnen
In jedem Modul können die Einstellungen rechts unten geöffnet werden, so auch im Startfenster.
Im alten Design von iMikel, das Schritt für Schritt auf das neue Design umgestellt wird, befinden die Einstellungen sich links oben.
Es sind immer alle Einstellungen untereinander je Modul aufgelistet. Zuoberst befinden sich immer die Einstellungen zu dem Modul, aus welchem die Einstellungen geöffnet wurden.
Bestimmte Einstellungen suchen
Für einen noch schnelleren Zugriff auf bestimmte Einstellungen können über ein Suchfeld die Einstellungen nach Stichwörtern durchsucht werden.
Anwendungsbeispiel: Sie möchten den Jahresumbruch durchführen und können hierfür diesen Begriff in das Suchfeld eintragen. iMikel findet sofort die dazugehörigen Einstellungen.
Wertelisten in den Einstellungen
Viele Einstellungen in iMikel enthalten Wertelisten, mit denen verschiedene Vorgaben definiert werden können. Da diese Wertelisten wichtige Datensätze enthalten, die mit anderen Bereichen verknüpft sind, lassen sich diese Datensätze nur löschen, sofern diese in keinem Bereich in iMikel verwendet werden. Ist das Löschen deshalb nicht möglich, wird das Löschen-Symbol ausgeblendet, wie z. B. in den Einstellungen für die Kategorien für Verträge und Tätigkeiten in der Personalverwaltung.
Hinweis bezüglich „Gendern“: Aus Gründen der besseren Lesbarkeit wird auf die gleichzeitige Verwendung der Sprachformen männlich, weiblich und divers (m/w/d) verzichtet. Sämtliche Personenbezeichnungen gelten gleichermaßen für alle Geschlechter. Die verkürzte Sprachform hat nur redaktionelle Gründe und beinhaltet keine Wertung.