App: Nachrichten aus iMikel an App versenden (inkl. Video)
Tutorial als Video ansehen
Darstellungsinformation: Dieses Video zeigt teilweise noch das alte iMikel-Design. Noch wurden nicht alle iMikel-Module auf das neue Design umgestellt, das Vorgehen darin ist aber ähnlich, wie die schriftlichen Anleitungen zeigen.
In iMikel können Sie beliebig viele Briefpapiere und Textvorlagen erstellen, ganz flexibel nach Daten suchen und über gespeicherte Suchabfragen wiederkehrende Suchvorgänge vereinfachen. Sie können außerdem in jedem Modul für Ihre aufgerufenen Datensätze Nachrichten wie Einladungen, Bestätigungen oder Ankündigungen per Brief, E-Mail oder SMS versenden. Darüber hinaus können Sie Nachrichten sogar an Ihre App-Anwender verschicken. Wie einfach das geht, zeigt Ihnen diese Anleitung.
Nachricht an einen App-Anwender versenden
Nachrichten für Ihre App-Anwender können Sie aus jedem Modul versenden. Möchten Sie beispielsweise eine Nachricht an Zahlungspflichtige verschicken, öffnen Sie die Kontenverwaltung.
Eine Nachricht können Sie ganz einfach über das App-Symbol in der Kopfleiste erstellen.
Anschließend können Sie den Betreff sowie Ihre Nachricht eintippen. Der Empfänger Ihrer Nachricht wird ebenfalls angezeigt. Klicken Sie abschließend auf Versenden
.
Ihr Kunde wird anschließend per Push-Benachrichtigung in der App darüber informiert, dass eine neue Nachricht eingegangen ist.
Nachricht an mehrere App-Anwender versenden
Möchten Sie eine Nachricht an alle aktuell aufgerufenen Personen versenden, halten Sie beim Klick auf das App-Symbol in der Kopfleiste die alt-Taste gedrückt.
Anschließend können Sie sämtliche Empfänger sehen und auch schnell erkennen, ob diese in der App registriert sind oder nicht. In der App registrierte Personen können mit Klick auf einem Klick beliebig für diese Nachricht ein- oder ausgeschaltet werden.
Jede Nachricht, die auf diesem Wege versendet wird, legt automatisch eine neue Konversation an. Ihre Kunden werden anschließend per Push-Benachrichtigung in der App darüber informiert, dass eine neue Nachricht eingegangen ist.
Nachricht als Blindkopie versenden
Bei Nachrichten an die App aus iMikel heraus an mehrere Personen haben Sie die Möglichkeit, die Nachricht als Blindkopie (BCC) zu versenden. Die Empfänger der Nachricht sind nach dem Versand untereinander nicht sichtbar.
Deaktivieren Sie diese Option, können sich die Empfänger nach dem Versand untereinander sehen.
Profile in der App: Personal und Privat
Für Ihre Lehrkräfte stehen in der App zwei Profile zur Verfügung: sie können zwischen einem Personal- und einem Privatbereich wechseln.
Somit hat Ihre Lehrkraft eine deutliche Trennung zwischen beruflichen und privaten Daten.
Hört beispielsweise eine Lehrkraft, die gleichzeitig auch Zahlungspflichtige ist, an Ihrer Schule auf, können Sie deren Personallizenz für die App sperren. Somit hat sie keinen weiteren Zugriff mehr auf Schülerdaten und sämtliche berufliche Konversationen oder Dokumente sowie Dateien, kann jedoch weiterhin als Zahlungspflichtige im privaten Bereich auf private Informationen zugreifen.
Die Lehrkraft kann in Ihrer Freizeit den Personalbereich verlassen und wird somit nicht von beruflichen Angelegenheiten gestört. Beim Versand einer Nachricht wird diese automatisch dem Personalprofil zugeordnet, sobald sie aus der Personalverwaltung verschickt wird. Senden Sie hingegen eine Nachricht aus der Konten- oder Adressverwaltung, wird diese als private Nachricht verschickt.
Hinweis bezüglich „Gendern“: Aus Gründen der besseren Lesbarkeit wird auf die gleichzeitige Verwendung der Sprachformen männlich, weiblich und divers (m/w/d) verzichtet. Sämtliche Personenbezeichnungen gelten gleichermaßen für alle Geschlechter. Die verkürzte Sprachform hat nur redaktionelle Gründe und beinhaltet keine Wertung.