App: Dokumente bereitstellen

zur Wiki-Übersicht
Tutorial als Video ansehen

Darstellungsinformation: Dieses Video zeigt noch das alte iMikel-Design. Das Vorgehen im neuen Design ist ähnlich, wie der folgenden schriftlichen Anleitung zu entnehmen ist.

Sie haben die Möglichkeit, allgemeine Dokumente sämtlicher Art für Ihre App-Kunden zu veröffentlichen. So können Sie z. B. Ihre aktuelle Gebührenordnung, ein Blanko-SEPA-Formular oder die Tagesordnung einer Konferenz als pdf-Datei zum Download in Ihrer App bereitstellen. Klicken Sie hierfür zunächst im Startfenster von iMikel auf App-/iMikelGo-Verwaltung.

imikel_startfenster_appverwaltung

Klicken Sie anschließend auf Dokumente.

imikel_appverwaltung_dokumente

Danach können Sie beliebig viele Dokumente vorbereiten und bei Bedarf für Ihre App freigeben. Klicken Sie hierzu zunächst auf Neu.

imikel_appverwaltung_dokumente_neu

Sie können dann das Dokument einfügen sowie sämtliche Informationen dazu hinterlegen. Wählen Sie das gewünschte Dokument über den Pfeil in der Kopfleiste aus oder ziehen Sie es direkt in das Bearbeitungsfenster hinein (per Drag & Drop).

imikel_appverwaltung_dokumente_neu_einfuegen

Geben Sie anschließend einen Titel sowie bei Bedarf eine Beschreibung ein, welche in Ihrer App zu sehen sein werden. So können Sie beispielsweise Ihre Gebührenordnung für Ihre App-Nutzer bereitstellen. Sie können außerdem festlegen, welche Personen Zugriff auf das Dokument erhalten.

imikel_appverwaltung_dokumente_neu_oeffentlich

Sie können das Dokument Ihrem gesamten Personal, nur ausgewähltem Personal oder sämtlichen App-Nutzern zur Verfügung stellen.

dokumente_bereitstellen_app_zielgruppe

So können Sie beispielsweise die Einladung zur Weihnachtsfeier nur Ihrem Personal bereitstellen und Ihre aktuelle Schulordnung sämtlichen App-Nutzern. Sie können zum Beispiel auch die Tagesordnung für eine Fachbereichskonferenz nur bestimmten Lehrkräften zur Verfügung stellen. Wählen Sie hierzu „Nur Personal (Ausgewählte)“ aus und klicken Sie auf Auswahl.

imikel_appverwaltung_dokumente_neu_personal_auswahl

Wählen Sie anschließend die gewünschten Personen aus und klicken Sie auf übernehmen.

imikel_appverwaltung_dokumente_neu_personal_auswahl_uebernehmen

Die ausgewählten Personen werden dann auf der rechten Seite aufgelistet. Die Personen lassen sich auch ganz einfach aus der Auswahl entfernen.

imikel_appverwaltung_dokumente_neu_personal_entfernen

Bei der Veröffentlichung können Sie entscheiden, ob der Eintrag nur für einen bestimmten Zeitraum oder dauerhaft sichtbar sein soll. Auch können Sie so beispielsweise planen, wenn ein Eintrag erst in der Zukunft sichtbar werden soll - geben Sie hierfür einfach das entsprechende Beginndatum ein.

imikel_appverwaltung_dokumente_neu_zeitraum

Klicken Sie dann auf „Speichern“.

imikel_appverwaltung_dokumente_neu_speichern

Sie werden anschließend gefragt, ob Sie die Freigabe zur Veröffentlichung setzen möchten.

imikel_appverwaltung_dokumente_neu_veroeffentlichen

Wählen Sie ja, wird das Dokument entsprechend Ihrer Vorgaben veröffentlicht; wählen Sie nein, sind Ihre Eingaben zunächst nicht veröffentlicht. Dies geschieht dann erst nach Klick auf Freigeben.

imikel_appverwaltung_dokumente_neu_freigeben

Dies hat den Vorteil, dass Sie die Möglichkeit bekommen, einen begonnenen Eintrag zu einem späteren Zeitpunkt fertigzustellen, einen fertigen Eintrag nochmals auf seine Richtigkeit hin zu überprüfen oder zum Beispiel durch Ihren Vorgesetzten freigeben zu lassen. Außerdem können Sie Dokumente bei Bedarf vorübergehend aus der Musikschul-App entfernen, indem Sie die Freigabe aufheben. Mit nur einem Klick können Sie das Dokument dann erneut veröffentlichen.

Somit erspart iMikel es Ihnen, den Eintrag zu löschen und vollständig neu anzulegen. Löschen Sie ein Dokument, dass Sie für Ihre App freigegeben haben, wird dieses vollständig bei jedem App-Benutzer entfernt, welcher Zugriff darauf hatte. Jeder Eintrag kann nachträglich bearbeitet (1), gelöscht (2) oder die Freigabe für die Veröffentlichung gesetzt/entfernt werden (3).

imikel_appverwaltung_dokumente_bearbeiten_loeschen_freigabe_entfernen

Die Dokumente werden in einer sortierbaren Übersicht inkl. Online-Statusinformation angezeigt. Zudem enthält dieser Bereich ein Schnellsuchfeld, über welches live in den Bezeichnungen und Beschreibungen gesucht werden kann. Sie können sich zudem in der Übersicht nur freizugebene oder nur freigegebene Dokumente anzeigen lassen.

imikel_appverwaltung_dokumente_filter_suche

iMikel-Vorteil: Ihre Dokumente liegen vollständig verschlüsselt auf Servern eines zertifizierten Rechenzentrums in Deutschland.

Hinweis bezüglich „Gendern“: Aus Gründen der besseren Lesbarkeit wird auf die gleichzeitige Verwendung der Sprachformen männlich, weiblich und divers (m/w/d) verzichtet. Sämtliche Personenbezeichnungen gelten gleichermaßen für alle Geschlechter. Die verkürzte Sprachform hat nur redaktionelle Gründe und beinhaltet keine Wertung.
Letzte Änderung am 01.04.2025