App: Ordnerstrukturen teilen

zur Wiki-Übersicht

Anwendungsinformation: Diese Funktion steht nur in der Browser-Version zur Verfügung. Unter iOS oder Android ist sie aufgrund von Limitierungen des Betriebssystems nicht verfügbar.

Über die App können Dateien und Dokumente geteilt werden. Lehrkräfte können ihren Schülern Unterrichtsmaterial zur Verfügung und den Zahlungspflichtigen Rechnungen bereitgestellt werden. Unter Dateien bietet die Browser-Version der App darüberhinaus sogar die Möglichkeit, ganze Ordner hochzuladen.

Wählen Sie beispielsweise Ihre lokal gespeicherte Notensammlung aus und laden Sie diese mit wenigen Klicks in die App. Anschließend können Sie diese ebenso einfach mit Ihren Lehrkräften teilen. Beim erneuten Upload desselben Ordners überspringt die App bereits vorhandene Dateien und lädt neue Ordner/Dateien hoch. Sie können also ganz einfach und in wenigen Schritten auch umfangreiche Ordnerstrukturen mit der App synchronisieren.

Ordner teilen

Folgend eine kurze Anleitung, wie Sie Ordner in die App laden können. Tippen Sie zunächst in der Browser-Version der App auf Dateien.

app_lehrkraft_startmenue_dateien

Anschließend können Sie einfacheinen beliebigen Ordner von Ihrem Computer per Drag & Drop in die App ziehen oder Sie tippen Sie auf Hochladen > Ordner hochladen und wählen den gewünschten Ordner aus.

app_lehrkraft_dateien_ordner_hochladen

Die einzelnen Dateien dieses Ordners werden Ihnen anschließend in einer Vorschau in der App dargestellt. Einzelne Dateien können Sie bei Bedarf über das X aus der Upload-Liste entfernen oder weitere über das Plus hinzufügen. Sind Sie mit der Auswahl zufrieden, tippen Sie auf Hochladen.

app_lehrkraft_dateien_ordner_hochladen_dateien_hochladen

Nach kurzer Zeit ist der Ordner vollständig in die App geladen und kann von Ihnen mit anderen Anwendern der App geteilt werden.

app_lehrkraft_dateien_ordner_hochgeladen

Hinweis bezüglich „Gendern“: Aus Gründen der besseren Lesbarkeit wird auf die gleichzeitige Verwendung der Sprachformen männlich, weiblich und divers (m/w/d) verzichtet. Sämtliche Personenbezeichnungen gelten gleichermaßen für alle Geschlechter. Die verkürzte Sprachform hat nur redaktionelle Gründe und beinhaltet keine Wertung.
Letzte Änderung am 13.03.2025