Tipp: Anwesenheitsliste (effizienter) pflegen (inkl. Video)

zur Wiki-Übersicht
Tipp als Kurzvideo ansehen

Mit unserer Musikschul-App ist es ganz einfach, Ihre Anwesenheitsliste digital zu pflegen. Wussten Sie schon, dass es Funktionen der App gibt, durch die Sie die Liste noch effizienter nutzen können? Stellen wir uns vor, Sie unterrichten viele Kinder in musikalischer Früherziehung. Bisher dachten Sie vielleicht, dass Sie jedes Kind einzeln antippen müssten. In der App geht dies aber viel schneller - und wir zeigen Ihnen, wie. Zunächst markieren Sie nur die Kinder, die gefehlt haben.

app_lehrkraft_unterricht_schuelerin_entschuldigt-portrait

Dann warten Sie ab, ob in anderen Gruppen weitere Kinder fehlen und tragen dies ein.

app_lehrkraft_unterricht_schueler_entschuldigt_schuelerin_unentschuldigt-portrait

Wenn Sie nach dem Unterricht alle verbleibenden Kinder der Gruppe als erteilt kennzeichnen möchten, tippen Sie nicht jedes Kind einzeln an, sondern nur einmal auf das Datum der Veranstaltung.

app_lehrkraft_unterricht_termin_erteilen-portrait

Automatisch sind die restlichen Kinder als erteilt markiert und Ihre bisherigen Eingaben werden nicht überschrieben.

app_lehrkraft_unterricht_termin_erteilt-portrait

Alternativ können Sie auch auf das Datum des Tages tippen, um die verbleibenden Kinder zu bestätigen.

app_lehrkraft_unterricht_tag_erteilen-portrait

Sie sehen: So schnell können Sie Ihre Anwesenheitsliste pflegen - alles, dank der Musikschul-App!

Hinweis bezüglich „Gendern“: Aus Gründen der besseren Lesbarkeit wird auf die gleichzeitige Verwendung der Sprachformen männlich, weiblich und divers (m/w/d) verzichtet. Sämtliche Personenbezeichnungen gelten gleichermaßen für alle Geschlechter. Die verkürzte Sprachform hat nur redaktionelle Gründe und beinhaltet keine Wertung.
Letzte Änderung am 28.02.2025