Projektverwaltung in der App
Teilnehmer abfragen & Fotos freigeben

In Ihrer Schule finden im Laufe des Jahres sehr viele Veranstaltungen, wie zum Beispiel Konzerte oder Vorspiele, statt. Dabei werden viele Termine verwaltet, die Teilnehmer von den Lehrkräften mitgeteilt und womöglich noch Fotos gemacht, die Sie beispielsweise auf Ihrer Internetseite oder in den sozialen Medien veröffentlichen möchten.

Die Verwaltung der Veranstaltungen erfolgt bisher aus einer Mischung aus mündlichen Absprachen, dem Austausch von E-Mails und detaillierten Tabellen oder Listen. Somit liegen viele Informationen und Rückmeldungen an verschiedenen Stellen vor, die zu sortieren sind, damit ein erfolgreicher Abschluss der Veranstaltung gewährleistet ist. Hierzu gehört auch die Abfrage einer Fotonutzungserlaubnis, die Sie vielleicht einmalig als pauschale Fotoerlaubnis in Ihrer Online-Anmeldung abfragen oder sich je Veranstaltung schriftlich einholen.

Mit iMikel und unserer Musikschul-App können Sie diese ganzen Verwaltungsprozesse beschleunigen und vereinfachen - folgend zeigen wir Ihnen, wie dies funktioniert.

Projekte verwalten (durch die Verwaltung)

Die Projektverwaltung von iMikel unterstützt Sie bei allen Prozessen, die für die Planung einer Veranstaltung notwendig sind. Dazu legen Sie ganz einfach ein neues Projekt an und hinterlegen Termine wie zum Beispiel für den Auf- und Abbau der Bühne sowie der Technik.

imikel_projektverwaltung_projekt_termine

Sie können auch ganz schnell jede beteiligte Person, beispielsweise Lehrkräfte, diesem Projekt zuordnen.

imikel_projektverwaltung_lehrkraefte

Teilnehmerabfrage (durch Ihre Lehrkräfte)

Direkt in der iMikel-Projektverwaltung können Sie mit nur einem Klick die Teilnehmerabfrage starten.

imikel_projektverwaltung_lehrkraefte_teilnehmerabfrage

Hierüber können die ausgewählten Lehrkräfte in der App mitteilen, welche ihrer Schüler an der Veranstaltung teilnehmen werden.

app_projektplanung_veranstaltung_teilnehmerabfrage

Die Rückmeldungen der Lehrkräfte werden sofort in iMikel in der Projektverwaltung dargestellt.

imikel_projektverwaltung_teilnehmer

Fotoerlaubnis (durch die Teilnehmer bzw. deren Eltern)

Zu diesem Zeitpunkt wissen Sie, wer an der Veranstaltung teilnimmt. So können Sie bereits im Vorfeld alle Teilnehmer der Veranstaltung um Erlaubnis bitten, die von Ihnen erstellten Fotos nutzen zu dürfen.

imikel_projektverwaltung_teilnehmer_fotoerlaubnisabfrage

Wählen Sie dazu die Kanäle aus, wo Sie die Fotos veröffentlichen möchten: zum Beispiel auf Ihrer Website, in Pressemitteilungen oder den sozialen Medien Ihrer Schule.

imikel_projektverwaltung_kanaele

Den gewählten Personen wird anschließend in ihrer App die Veranstaltung angezeigt und sie können die Einwilligung individuell erteilen oder ablehnen. Dank der App dauert dieser Vorgang nur wenige Minuten.

app_projektplanung_veranstaltung_fotoerlaubnisabfrage

Fotoabfrage (durch Ihre Lehrkräfte)

Nach der Veranstaltung liegen Ihnen viele tolle Fotos vor, die Sie gerne veröffentlichen möchten - aber kennen Sie die abgebildeten Personen und können die passende Fotoerlaubnis zuordnen?

imikel_projektverwaltung_fotos

Hierbei können Ihnen die App und Ihre Lehrkräfte helfen: Sie können die Fotos, welche Ihnen am besten gefallen, in die iMikel-Projektverwaltung ziehen und die Fotoabfrage starten.

imikel_projektverwaltung_foto_fotoabfrage

Automatisch bekommen die gewählten Lehrkräfte die Bilder in der App angezeigt und können darüber mitteilen, welche ihrer Schüler sie auf einem Foto erkennen.

app_projektplanung_foto_fotoabfrage

Auch diese Rückmeldungen werden in iMikel angezeigt.

imikel_projektverwaltung_fotos_rueckmeldung_fotoabfrage

Und jetzt kommt der Clou…

Kombination der Rückmeldungen von Teilnehmern & Lehrkräften

Wenn Sie Ihre Teilnehmer bereits vor der Veranstaltung um Erlaubnis gebeten haben, kombiniert iMikel an dieser Stelle automatisch die Rückmeldungen der Fotonutzungserlaubnis und der Abfrage zu den abgebildeten Personen und zeigt Ihnen für jedes Bild an, auf welchen Kanälen Sie es veröffentlichen dürfen. Sie können genau nachvollziehen, zu welchen Personen noch eine Rückmeldung aussteht und können gegebenenfalls daran erinnern.

imikel_projektverwaltung_fotos_rueckmeldungen_kombiniert

Alternativ können Sie die Abfrage der Fotoerlaubnis auch nach der Veranstaltung auf die Personen reduzieren, von denen Sie wirklich ein Foto veröffentlichen möchten. Auf jeden Fall werden sämtliche Rückmeldungen zur Fotonutzungserlaubnis revisionsicher in iMikel gespeichert und in der Projektverwaltung nachvollziehbar dargestellt.

imikel_projektverwaltung_fotoerlaubnis_status

Auch in der Adressverwaltung können Sie die Rückmeldungen jederzeit einsehen.

imikel_adressverwaltung_fotos_erlaubnis

Sie sehen: Mit iMikel und der App erhalten Sie viele neue Möglichkeiten zur Organisation Ihrer Veranstaltungen, Konzerte und weiteren Events. Sie können sehr schnell Ihre Teilnehmer abfragen, sich die Fotofreigabe für Ihre Website oder die sozialen Medien einholen, Teilnehmer auf Fotos identifizieren und zukünftig ohne weitere Bedenken über Ihre Veranstaltungen berichten.

Hinweis bezüglich „Gendern“: Aus Gründen der besseren Lesbarkeit wird auf die gleichzeitige Verwendung der Sprachformen männlich, weiblich und divers (m/w/d) verzichtet. Sämtliche Personenbezeichnungen gelten gleichermaßen für alle Geschlechter. Die verkürzte Sprachform hat nur redaktionelle Gründe und beinhaltet keine Wertung.