
- vom 25. Januar 2023
Mit dem neuen Update v23.1.2 der Musikschul-App stehen neue Optionen zur Verfügung, die viele Abläufe in Ihrer Musikschule vereinfachen können. Hier sehen Sie ein Beispiel eines möglichen Workflows, der zeigt, wie einfach es sein kann, Hausaufgaben und Dateien für die nächste Unterrichtsstunde bereitzustellen.
In diesem Beispiel wird davon ausgegangen, dass die Lehrkraft bereits Noten im Bereich „Dateien“ hochgeladen hat.
In diesem Beispiel enthält der Ordner „Beatles“ mehrere Noten im PDF-Format.
Weiterlesen...
- vom 11. Januar 2023
Der neue VdM-Bericht für die Auswertung des Jahres 2022 ist da!
Neue Auswertungen Der VdM-Bericht erhält viele neue Auswertungen:
Alle Angaben zur Schulleitung, Stellvertretung, Verwaltungsleitung, Verwaltungsmitarbeiter:innen, Lehrkräften und Schüler:innen wurden um das Geschlecht “divers” erweitert. In den Auswertungen der Unterrichtszahlen im Bereich 8.2 werden beim Fach “Sonstige…” die zugeordneten Instrumente ausgewiesen. Die Anzahl der Ensembles aus Punkt 8.4 wird jetzt im neuen Punkt 9.2 stichtagsbezogen zum 31.12. bzw. dem letzten Tag Ihres Auswertungszeitraumes berechnet.
Weiterlesen...
- vom 9. Dezember 2022
Ab der Version 22.12.1 können App-Anwender:innen individuell einstellen, in welchen Bereichen Push-Benachrichtigungen gewünscht sind. So ist es nun beispielsweise möglich, auch bei Neuigkeiten in den Bereichen „Aktuelles“, „Veranstaltungen“, „Dokumente“ sowie „Pinnwand“ Mitteilungen zu erhalten.
Push-Benachrichtigungen aktivieren In den App-Einstellungen können die Mitteilungen aktiviert werden unter Hauptmenü > Einstellungen > Push-Benachrichtigungen.
Alternativ können Sie über eine Glocke in der Kopfleiste die Push-Benachrichtigungen für den jeweiligen Bereich aktivieren.
Hinweis: Bei persönlichen/nicht öffentlichen Inhalten (wie beispielsweise Rechnungen oder Ankündigungen nur für Lehrkräfte) werden unabhängig dieser Einstellung Push-Benachrichtigungen versendet.
Weiterlesen...
- vom 21. Oktober 2022
Mit iMikel und unseren vielen Tools und Apps unterstützen wir unsere Kundinnen und Kunden vollumfänglich bei den alltäglichen Aufgaben in ihrer Schule. In der Städtischen Musikschule Bayreuth ist zum Digitaltag 2020 folgendes Video entstanden, über welches wir uns sehr freuen:
Quelle: Städtische Musikschule Bayreuth
Wie im Video zu sehen, wurde die Digitalisierung der Musikschule mit iMikel, der Musikschul-App sowie dem iMikel-Terminal erfolgreich umgesetzt. Auch die komfortable Online-Anmeldung wird von der Musikschule eingesetzt.
Weiterlesen...
- vom 19. September 2022
Mit dem kommenden Update werden wir Ihnen wieder viele neue hilfreiche Funktionen für iMikel und die Musikschul-App zur Verfügung stellen. Im Folgenden möchten wir Ihnen die Terminübersicht sowie die neuen Bemerkungsfelder vorstellen.
Terminübersicht in der App In der digitalen Anwesenheitsliste der App können Ihre Lehrkräfte eintragen, ob der Unterricht erteilt, verschoben oder ausgefallen ist. Im Kalender (Kalender-Symbol oben rechts) können sie überprüfen, welche Wochen bereits bearbeitet oder sogar finalisiert wurden.
Weiterlesen...
- vom 1. Juli 2022
Mit dem neuen Online-Abmeldeformular erhalten Ihre Kunden die Möglichkeit, bestehende Unterrichtsverträge bequem, einfach und DSGVO-konform zu kündigen. So wie es das Gesetz zu “Fairen Verbraucherverträgen” vorsieht. Die dabei erfassten Daten werden direkt von iMikel abgerufen und zur anschließenden Verarbeitung dargestellt.
Die Online-Abmeldung ist in wenigen Schritten auf Ihrer Webseite eingebunden. Wenden Sie sich dazu bitte an die für Ihre Webseite verantwortlichen Personen.
Weitere Informationen zur Einbindung der Abmeldung erhalten Sie hier.
Weiterlesen...
- vom 9. Mai 2022
Nutzen Sie unsere neuen Web-Komponenten, um Ihr Online-Anmeldeformular (sowie künftig ein Online-Abmeldeformular) direkt in Ihre Webseite einzubinden. Außerdem können Sie die für die App veröffentlichten Informationen der Bereiche Aktuelles sowie Veranstaltungen direkt auf Ihrer Webseite darstellen. In unserem neuen Web-Bereich finden Sie Informationen dazu, wie Sie unsere neuen Web-Anwendungen direkt in Ihre Webseite einbinden können. Sie erreichen die einzelnen Unterthemen über das Menü unter “Web”.
Online-Anmeldung Mit iMikel erhalten Sie die Möglichkeit, beispielsweise eine Online-Anmeldung einzurichten.
Weiterlesen...
- vom 11. Februar 2022
Mit der Musikschul-App erhalten die Lehrkräfte die Möglichkeit, Terminserien in der App anzupassen. Hiermit ist es den Lehrkräften beispielsweise möglich, einen Unterrichtstermin dauerhaft auf einen anderen Wochentag oder eine andere Uhrzeit zu legen - ohne, dass die Verwaltung der Musikschule mit dieser Terminänderung beschäftigt wird.
Terminplanung in iMikel aktivieren Um diese Funktion für Ihre Lehrkräfte bereitzustellen, können Sie in iMikel je Lehrkraft sowie je Fach definieren, ob die Terminplanung zur Verfügung steht.
Weiterlesen...
- vom 13. Dezember 2021
Uns erreichen aktuell viele Anfragen zur Warnung des Bundesamts für Sicherheit in der Informationstechnik bezüglich einer Sicherheitslücke in der Log4j-Protokollierungsbibliothek für Java-Anwendungen. Diese kritische Schwachstelle in log4j (CVE-2021-44228) hat, unter Beachtung der folgenden Hinweise, keine Auswirkungen auf die Sicherheit in iMikel:
Claris hat bestätigt, dass derzeit unterstützte FileMaker 19-Produkte nicht anfällig für die Log4shell-Sicherheitslücke sind. Weitere Informationen erhalten Sie unter: Antwort Nr. 000035819
iMikel-Clients / FileMaker Pro Auf den Clients wird für die Verwendung von iMikel kein Java benötigt.
Weiterlesen...
- vom 7. Dezember 2021
Corona hat die Welt weiterhin fest im Griff. Wieder gibt es Maßnahmen, welche großen Einfluss auf Ihren Schulalltag haben werden.
Aus diesem Grund wird es unvermeidbar sein, Ihre Teilnehmer:innen, Zahlungspflichtigen sowie Lehrkräfte über die Änderungen zu informieren. Mit unserer Hilfe werden Sie dies problemlos erledigen können, denn iMikel bietet sämtliche dafür benötigten Voraussetzungen.
Serien-Mail aus iMikel Mit iMikel können Sie auch ganz komfortabel Serien-Mails verschicken. Grundsätzlich bietet das Programm Ihnen verschiedene Wege, um Serien-Mails zu versenden.
Weiterlesen...
- vom 10. November 2021
Die Musikschul-App bietet ab Version 21.11.1 die Möglichkeit, das Deputat Ihrer Lehrkräfte darzustellen. Das Deputat wird wie in iMikel unter Personalverwaltung > Verträge > Deputat dargestellt und berücksichtigt hierbei Ihre Einstellungen (z. B. Berechnung nach Woche/Monat oder Darstellung von Minuten statt Unterrichtseinheit oder Stunde).
Freischaltung des Moduls über iMikel Sie können das neue Modul in iMikel ab Version 14.19.35 unter Cockpit (im Startfenster) > Go > Einstellungen > iMikelGo/App Lizenzen je Lehrkraft de-/aktivieren.
Weiterlesen...
- vom 2. Juli 2020
Zum 01.07.2020 wurde eine Reduzierung des Mehrwertsteuersatzes von 7% auf 5% und von 19% auf 16% beschlossen. Diese Änderung gilt bis zum 31.12.2020 und betrifft auch Musikschulen, welche z. B. auf ihre Leihgebühren eine Mehrwertsteuer ausweisen müssen.
Die Änderung des Mehrwertsteuersatzes ist in iMikel schnell und einfach durchgeführt. Alle wichtigen Programmeinstellungen sind in iMikel grundsätzlich zeitlich definierbar. Somit stellt es für iMikel-Anwender kein Problem dar, für den Zeitraum 01.07.2020 bis 31.
Weiterlesen...
- vom 20. Mai 2020
Wir präsentieren iMikelMeet. Zusammen mit unserer neuen Video Plattform und der iMikel-Musikschul-App können iMikel-Musikschulen DSGVO-konform Online-Unterricht durchführen, ohne hierbei über WhatsApp, private E-Mail-Adressen oder Handynummern Zugangsdaten oder Links versenden zu müssen.
Mit nur einem Fingertipp wird der Online-Unterricht gestartet. Basis ist unsere neue Video-Konferenz-Plattform auf unseren Servern in zertifizierten Rechenzentren in Deutschland. Über eine neu entwickelte Software werden Unterrichtsgruppen hierbei automatisch auf unsere Server verteilt. Hierdurch wird sichergestellt, dass es zu keiner Überlastung kommen kann.
Weiterlesen...
- vom 16. April 2020
Mit dem kommenden Update unserer iMikel-Musikschul-App erhalten alle Kunden eine Video-Konferenz-Plattform für den Online-Unterricht.
Direkt über die digitale Anwesenheitsliste der iMikel-Musikschul-App kann eine Lehrkraft den Online-Unterricht ankündigen, ein Schüler oder die Eltern dem Angebot zustimmen und die Lehrkraft den Unterricht starten. Die Video-Verbindung zwischen Schüler und Lehrkraft wird automatisch aufgebaut, ohne dass dabei vorher Links, IDs oder sonstige private Kontakte etc. bekannt gegeben werden müssen. Alle Verbindungen erfolgen über unsere Server in einem zertifizierten Rechenzentrum in Deutschland.
Weiterlesen...
- vom 16. März 2020
Zum Schutz unserer Mitarbeiter in allen Bereichen unseres Teams haben wir beschlossen, alle Arbeitsplätze auf Home-Office umzustellen.
Wir sind weiterhin über support@mikelcom.de erreichbar und stehen mehrmals täglich über Video-Konferenzen in Verbindung.
Zur Unterstützung unserer Kunden haben wir in unserem YouTube-Kanal ein Tutorial mit dem Thema “Sonderrabatt zum Covid-19 / Corona Virus” veröffentlicht. Sie finden dieses Tutorial unter dieser Adresse: https://youtu.be/WzkFBprOLWY
Wir wünschen Ihnen allen viel Kraft und Energie und vor allem Gesundheit in dieser aktuellen Situation.
Weiterlesen...
- vom 26. Februar 2020
Wir freuen uns über den schönen Artikel bei NWZ Online zu unserem Richtfest und der Geschichte unseres Unternehmens.
Wir bedanken uns auch für den Artikel in der Druckausgabe der Oldenburger Nordwest Zeitung. Wir sind sehr stolz darauf.
Weiterlesen...
- vom 25. Oktober 2019
Wir freuen uns sehr über den Zuwendungsbescheid der Investitions- und Förderungbank Niedersachsen (NBank), mit dem unser Neubau-Projekt mit den Mitteln des “Europäischen Fonds für regionale Entwicklung“ (EFRE) und der Gemeinschaftsaufgabe „Verbesserung der regionalen Wirtschaftsstruktur“ (GRW) gefördert wird. Im Zuge unserer Investition werden wir neue Arbeitsplätze schaffen und bestehende Arbeitsplätze nachhaltig sichern.
Näheres zur EU-Regionalförderung in Niedersachsen erfahren Sie auf der Webseite Europa für Niedersachsen.
Weiterlesen...
- vom 2. September 2019
Endlich ist es soweit: Nach 17 Jahren im Hirseweg bereiten wir das nächste große Kapitel der Firma Mikel Software vor. Da unser Team auf zwölf Mitarbeiter angewachsen ist, reichen unsere derzeitigen Räumlichkeiten nicht mehr lange aus.
Aus diesem Grund errichten wir ein neues Bürogebäude, welches sowohl genügend Platz für unser stetig wachsendes Team bietet als auch über einen großen Schulungsraum verfügt. Darin können wir Ihnen zukünftig Workshops, Präsentationen und ähnliche Veranstaltungen im Hause der Firma Mikel Software anbieten.
Weiterlesen...
- vom 29. Mai 2019
Für alle Besucher des Musikschulkongress in Berlin und jene, die an unserem Vortrag zur neuen iMikel-Musikschul-App nicht teilnehmen konnten, haben wir die Inhalte unseres Vortrages zusammengefasst und neu vertont. Das Video finden Sie in unserem YouTube-Kanal.
Hier geht’s direkt zum Video auf YouTube.
Weiterlesen...
- vom 19. Mai 2019
Die neue iMikel-Musikschul-App bietet allen iMikel-Musikschulen die perfekte Symbiose zwischen Musikschulverwaltungslösung, App, Kommunikation, Komfort, Zuverlässigkeit und Datensicherheit. Mit der neuen iMikel-Musikschul-App erhalten alle Musikschulen die lang ersehnte DSGVO-konforme, sichere Kommunikations- und Informationsplattform. Und das Besondere: Die iMikel-Musikschul-App ist auch von Anwendern anderer Musikschulprogramme einsetzbar!
Die iMikel-Musikschul-App wird zur zentralen Informationsquelle. Dies führt in Musikschulen zu einer besseren Kundenbindung, Neukundengewinnung und reduziert zudem Kosten für Porto und Marketing. Setzen Sie bei der Digitalisierung Ihrer Musikschule auf (Rechts-) Sicherheit.
Weiterlesen...
- vom 24. April 2019
Ab sofort stehen unsere neuen iMikel-Tutorials bei YouTube zur Verfügung. Hier finden Sie Tipps und Tricks zu unserer professionellen Musikschulverwaltungslösung iMikel. Die Tutorials werden ständig erweitert. Es lohnt sich, den Kanal regelmäßig zu besuchen. Wir freuen uns auf weitere Themenwünsche unserer Kunden. Unseren YouTube-Kanal finden Sie hier.
Weiterlesen...
- vom 29. Januar 2019
iMikel bietet eine Vielzahl Funktionen zur Erstellung und automatischen Berechnung des VdM-Berichts. Mit dem neuen Tutorial zum iMikel VdM-Bericht Erfassungsmodul erhalten Sie einen Überblick über die vielen Möglichkeiten. Das Tutorial finden Sie hier.
Weiterlesen...
- vom 11. Januar 2019
Grund zur Freude hatte vor einigen Tagen der Leiter der Musik- und Kunstschule Böblingen, Herr Rainer Kropf. Im Rahmen der Digitalisierungsstrategie des Landes Baden-Württemberg „digital@bw“ durfte er namens der Stadt Böblingen eine Fördersumme in Höhe von 10.000 Euro entgegennehmen. Innenminister Thomas Strobl übergab die Urkunde für die App „iMikelGo“ zum Wettbewerb „Städte, Gemeinden, Landkreise 4.0 – Future Communities“. Die städtische Musik- und Kunstschule hatte im Sommer einen entsprechenden Antrag eingereicht.
Weiterlesen...
- vom 23. Mai 2018
Mit iMikel setzen unsere Kunden auf den perfekten Partner zur datenschutzkonformen Verwaltung ihrer Musikschule. iMikel unterstützt unsere Anwender nicht nur bei der Erfüllung der Betroffenen-Rechte wie z.B. dem “Recht auf Auskunft” oder dem “Recht auf Vergessenwerden”, ohne dabei Statistik-Verluste zu erleiden. Mit iMikel können Musikschulen für Ihre weiteren Partner Verträge zur Auftragsverarbeitung erstellen und verwalten. iMikel enthält zudem ein Modul zur internen Verwaltung des “Verzeichnis von Verarbeitungstätigkeiten”. Alle DSGVO-Features und Zusatzmodule stehen unseren Kunden kostenlos zur Verfügung.
Weiterlesen...
- vom 10. April 2018
Seien Sie vorbereitet und nutzen Sie die Chance! Ab dem 25. Mai 2018 ist die Datenschutzgrundverordnung der Europäischen Union (EU-DSGVO) umzusetzen. Höhere Anforderungen an den Datenschutz machen Vorsorgekonzepte zum Schutz personenbezogener Daten unabdingbar. Besuchen Sie unsere kostenlosen EU-DSGVO Informationsveranstaltungen. Wir freuen uns über die Teilnahme aller Anwenderinnen und Anwender aller Musikschulverwaltungsprogramme.
Termine Herne: Dienstag, den 17.04.2018 Herne: Mittwoch, den 18.04.2018 Bad Vilbel: Donnerstag, den 19.04.2018 Göppingen: Montag, den 07.05.2018 Ingolstadt: Dienstag, den 08.
Weiterlesen...
- vom 14. Januar 2018
Die neue Version von iMikelGo steht ab sofort allen Anwendern zum Download zur Verfügung. Mit den vielen neuen Funktionen wird die Verarbeitung der Rückmeldungen Ihrer Lehrkräfte erneut vereinfacht. Zudem erhalten Ihre Lehrkräfte weitere Möglichkeiten zur Verlegung von Unterricht und der detaillierten Eingabe von Bemerkungen und Kommentaren zum Unterricht. Durch die neue Geräteverwaltung können Sie aus der Musikschule exakt steuern, welche Lehrkräfte auf welchen Geräten iMikelGo einsetzen dürfen. In der neuen Lizenzverwaltung können zudem erweiterte Zugriffsrechte definiert werden, so dass auch zukünftige Datenschutzrichtlinien bereits jetzt eingehalten werden.
Weiterlesen...