Musikschul-App - Versionshinweise 2022

Die aktuellen Versionshinweise finden Sie hier: App - Versionshinweise

v22.12.1

Veröffentlichung: Dezember 2022

Neben den allgemeinen Leistungsverbesserungen und Fehlerbehebungen sind die folgenden Anpassungen enthalten:

Dateien

  • Es können nun Ordner heruntergeladen werden. Beim Download eines Ordners wird ein ZIP-Archiv heruntergeladen, welches sämtliche Dateien enthält.

Unterricht (Lehrkräfte)

  • Lehrkräfte können nun bei der Terminplanung den Ort und Raum ändern. Voraussetzung hierfür ist, dass die Funktion Terminplanung sowie die Änderungsmöglichkeiten für den Ort/Raum von der Verwaltung freigeschaltet wurde.

Push-Benachrichtigungen (Android/iOS/iPadOS)

  • Ab dieser Version können die Anwender:innen der App individuell einstellen, in welchen Bereichen Push-Benachrichtigungen gewünscht sind. In diesem Zuge wurden die Module Aktuelles, Veranstaltungen, Dokumente und Pinnwand um Push-Benachrichtigungen erweitert.
  • Die Einstellung der Push-Benachrichtigungen kann über das Hauptmenü > Einstellungen > Push-Benachrichtigungen sowie über die Glocke in der Kopfleiste der jeweiligen Module vorgenommen werden.
  • Bei persönlichen / nicht öffentlichen Inhalten (wie z. B. Rechnungen oder Ankündigungen nur für Lehrkräfte) werden unabhängig dieser Einstellung Push-Benachrichtigungen versendet.
  • Beim Antippen einer Benachrichtigung wird die App automatisch in den Vordergrund geladen und automatisch zum jeweiligen Modul navigiert.
  • Beim Antippen einer Push-Benachrichtigung zu einer neuen Nachricht wird der jeweilige Chat geöffnet und zu den neuen Nachrichten gescrollt.
  • Beim Antippen einer Push-Benachrichtigung zu neuen Inhalten bei Aktuelles, Veranstaltungen oder der Pinnwand wird automatisch der jeweilige Eintrag geöffnet.

v22.10.2

Veröffentlichung: Oktober 2022

Neben den allgemeinen Leistungsverbesserungen und Fehlerbehebungen sind die folgenden Anpassungen enthalten:

  • Ein Problem wurde behoben, bei dem nach der Ausführung der Konto löschen-Funktion manchmal eine Fehlermeldung angezeigt wurde.

Dateien

  • Die Sortierung von Dateinamen wurde optimiert: Umlaute werden nun direkt nach dem Grundbuchstaben angeordnet. Beispiel: A, Ä, B usw.
  • Dateien, welche auf .wav enden, werden jetzt als Audiodatei angezeigt.

Unterricht: Lehrkräfte

  • Das Geburtsdatum der Teilnehmer:innen wird nun in der Terminliste der Lehrkraft dargestellt, wenn dieses durch die Schule in iMikel (Startfenster > Go (im Cockpit) > iMikelGo/App-Lizenzen) freigeschaltet wurde.
  • Die Barrierefreiheit der neuen Terminübersicht aus Version 22.9.1 wurde verbessert.

Unterricht: Eltern/Teilnehmer:innen

  • Die Terminliste der Eltern/Schüler:innen-Seite wurde überarbeitet:
    • Beim Aufruf der Terminliste wird nun der vorherige, aktuelle und nächste Monat aufgerufen.
    • Die vorherige, derzeitige und nächste Woche werden hervorgehoben.
    • Die derzeitige Woche wird automatisch in den sichtbaren Bereich geschoben.
    • Es ist nun durch die Schule konfigurierbar, dass erteilte Unterrichte als solche dargestellt werden.
    • Die Termine werden nun nach Kalenderwoche, statt wie bisher nach Schüler:in, gruppiert.
    • Kalenderwochen ohne Termine enthalten einen Hinweis, dass in der jeweiligen Woche keine Termine vorhanden sind.

v22.10.1

Veröffentlichung: Oktober 2022

Neben den allgemeinen Leistungsverbesserungen und Fehlerbehebungen sind die folgenden Anpassungen enthalten:

  • Es wurde ein Fehler behoben, der dazu führte, dass die Übertragung von mehreren E-Mail-Adressen aus dem Kontaktassistenten nicht korrekt funktionierte.

v22.9.1

Veröffentlichung: September 2022

Neben den allgemeinen Leistungsverbesserungen und Fehlerbehebungen sind die folgenden Anpassungen enthalten:

Unterricht (Lehrkräfte):

  • Die Überschriftzeilen der Unterrichtsliste werden jetzt in der Primärfarbe der App dargestellt, statt wie bisher in einem dunklen bzw. hellen Grau. Hierdurch werden die Kontraste verbessert (insbesondere für Apps mit dunkler Primärfarbe, wie z. B. Blau).
  • Das Unterrichtsmodul wurde um eine Übersicht aller Termine einer Gruppe oder einer Belegung erweitert, in welcher sämtliche Eintragungen zu erteiltem, verlegtem oder ausgefallenem Unterricht auf einen Blick ersichtlich sind.
  • Die Taste zum Öffnen der Terminübersicht befindet sich zusammen mit den Tasten des Telefon- sowie E-Mail-Kontaktassistenten in einem neuen Menü.
  • Die Bemerkungen werden jetzt in der Unterrichtsliste nach zwei Zeilen abgeschnitten, um die Übersichtlichkeit zu verbessern. Mit einem Klick auf die Bemerkung wird der komplette Text in einem Dialog dargestellt.
  • Die Bemerkungen wurden um eine persönliche Bemerkung erweitert, welche nicht mit der Verwaltung oder anderen Lehrkräften geteilt wird.
  • Die Bemerkungen wurden um einen Hinweis der Sichtbarkeit erweitert. Hierdurch können Lehrkräfte sehen, ob eine Bemerkung für alle Lehrkräfte, der Verwaltung oder nur für sich selbst sichtbar ist.

Weitere Details zu den Änderungen erhalten Sie in unserem Blog: Neue Terminübersicht und interne Bemerkungen.

v22.8.1

Veröffentlichung: August 2022

Neben den allgemeinen Leistungsverbesserungen und Fehlerbehebungen sind die folgenden Anpassungen enthalten:

  • Der Assistent zur Terminplanung wurde überarbeitet, um die Übersichtlichkeit und Bedienbarkeit zu verbessern.
  • Der Kontaktassistent wurde um einen Kopieren-Button erweitert, um die Rufnummer oder E-Mail-Adresse kopieren zu können.

v22.7.2

Veröffentlichung: Juli 2022

Neben den allgemeinen Leistungsverbesserungen und Fehlerbehebungen sind die folgenden Anpassungen enthalten:

  • Das Verfahren zum Herunterladen von Dateien und Dokumenten wurde angepasst, da es bisher den Pop-up-Blocker auslösen konnte (insbesondere bei Mozilla Firefox und Safari). Das Auslösen des Pop-up-Blockers hinderte manche Anwender:innen am Herunterladen von Dateien und Dokumenten.

v22.7.1

Veröffentlichung: Juli 2022

Neben den allgemeinen Leistungsverbesserungen und Fehlerbehebungen sind die folgenden Anpassungen enthalten:

  • Ab dieser Version gibt es die Möglichkeit, das eigene Benutzerkonto dauerhaft zu löschen. Der Löschvorgang kann über Einstellungen > Konto löschen eingeleitet werden. Dabei wird das Konto für 7 Tage deaktiviert. Innerhalb dieses Zeitraums kann das Konto jederzeit wieder aktiviert und die Löschung abgebrochen werden. Nach Ablauf dieser Frist wird die Löschung des Kontos durchgeführt.
  • Die Kontaktauswahl (z. B. beim Erstellen einer neuen Nachricht) wurde überarbeitet, sodass bereits ausgewählte Kontakte bereits in der Übersicht abgewählt werden können, ohne erst über auswählen die Liste aller Kontakte öffnen zu müssen.
  • Es wurde ein Fehler behoben, der verhinderte, dass der Hinweis Konversationen zum Termin in der Terminliste der Lehrkraft angezeigt wurde, wenn die Konversation nicht von der Lehrkraft initiiert wurde.

v22.6.3

Veröffentlichung: Juni 2022

Neben den allgemeinen Leistungsverbesserungen und Fehlerbehebungen sind die folgenden Anpassungen enthalten:

  • Es wurde ein Fehler behoben, wodurch beim Öffnen eines Chats nicht mehr zur neuesten Nachricht gescrollt wurde.

Aktuelles

  • Die Übersicht wurde um eine zweizeilige Vorschau des Inhalts erweitert. Ein Klick auf einen Eintrag öffnet den gesamten Inhalt in einem Dialog.

Veranstaltungen

  • Die Übersicht wurde um eine zweizeilige Vorschau des Inhalts erweitert. Ein Klick auf einen Eintrag öffnet den gesamten Inhalt in einem Dialog.

Pinnwand

  • Die Übersicht wurde um eine zweizeilige Vorschau des Inhalts erweitert. Ein Klick auf einen Eintrag öffnet den gesamten Inhalt in einem Dialog.

Dokumente

  • Die Übersicht wurde um eine zweizeilige Vorschau der Beschreibung erweitert. Ein Klick auf einen Eintrag öffnet den gesamten Inhalt der Beschreibung in einem Dialog.

v22.5.4

Veröffentlichung: Mai 2022

Es wurde ein Fehler behoben, wodurch im Termin verlegen-Dialog das Datum und die Uhrzeit nicht mehr vorausgefüllt wurde. Es handelt sich hierbei um eine Regression aus Version 22.5.3.

v22.5.3

Veröffentlichung: Mai 2022

Neben den allgemeinen Leistungsverbesserungen und Fehlerbehebungen sind die folgenden Anpassungen enthalten:

  • Lehrkräfte erhalten nun einen Hinweis darauf, wenn ungelesene Nachrichten im inaktiven Bereich (Privat/Personal) vorhanden sind. Ist dies der Fall, wird im Startfenster ein roter Punkt bei der Taste zum Wechseln des Bereiches angezeigt.

nur iOS/iPadOS:

  • Es wurde ein Fehler behoben, wodurch beim schnellen Öffnen und Schließen des QR-Code-Scanners die App abstürzen konnte.
  • Unter gewissen Umständen konnte die App bei Nutzung der Datei-Upload-Funktionen an Speicherplatz zunehmen. Die App bereinigt nun beim Starten und beim Beenden den temporären Speicherplatz.

v22.5.2

Veröffentlichung: Mai 2022

Neben den allgemeinen Leistungsverbesserungen und Fehlerbehebungen sind die folgenden Anpassungen enthalten:

  • In der Verwaltung der Zugangskennungen (Einstellungen > Kennungen) wird nun auch angezeigt, welche Anwender:innen ebenfalls Zugriff auf die Daten der jeweiligen Person haben. Außerdem wird angezeigt, welche Kennungen freigegeben wurden, mit der Option, die Freigabe zu widerrufen.
  • Die Anzahl ungelesener Nachrichten werden jetzt unter iOS direkt am App-Icon dargestellt. Beim Lesen dieser Nachrichten reduziert sich die Zahl am App-Icon automatisch.

v22.5.1

Veröffentlichung: Mai 2022

Neben den allgemeinen Leistungsverbesserungen und Fehlerbehebungen sind die folgenden Anpassungen enthalten:

  • Das Modul Kontakte zeigt jetzt ebenfalls automatische Kontakte (z. B. Lehrkräfte, Schüler:innen) an.
  • Die Kontaktauswahl wurde überarbeitet, um die Bedienbarkeit und Übersichtlichkeit zu verbessern.
  • Der Teilen-Dialog (um Dateien oder Ordner freizugeben) wurde überarbeitet, um die Bedienbarkeit und Übersichtlichkeit zu verbessern.
  • Lehrkräfte können nun Terminplanung als Eingabemodus wählen.
  • Die App verfügt nun über die Möglichkeit, Hinweise zur Barrierefreiheit darzustellen.

v22.3.1

Veröffentlichung: März 2022

  • Am PC oder Notebook können nun ganze Ordner (inkl. Unterordner) hochgeladen werden. Beim erneuten Hochladen des gleichen Ordners erkennt die App automatisch, welche Unterordner oder Dateien bereits vorhanden sind und überspringt diese. So können z. B. ganz einfach Notensammlungen mit der App synchronisiert werden.

Diese Funktion steht unter iOS oder Android, aufgrund von Limitierungen des Betriebssystems, nicht zur Verfügung.

v22.2.4

Veröffentlichung: Februar 2022

  • Es wurde ein Fehler behoben, wodurch im hellen Modus das Logo vom dunklen Modus angezeigt werden konnte.
  • Es wurde ein Fehler behoben, wodurch die Sprechblase beim Termin für Lehrkräfte deaktiviert wurde, wenn keine registrierten Schüler:innen vorhanden waren - obwohl die Verwaltung zur Auswahl stünde.

v22.2.3

Veröffentlichung: Februar 2022

  • In den Einstellungen kann nun definiert werden, ob der helle oder dunkle Modus bevorzugt wird oder ob die Einstellungen des Gerätes übernommen werden sollen.
  • In der Unterrichtsliste für Lehrkräfte werden nun die E-Mail-Adressen im Kontaktassistenten vorausgewählt.

v22.2.2

Veröffentlichung: Februar 2022

  • Es wurde ein Fehler behoben, wodurch die Sprechblase in der Unterrichtsliste für Lehrkräfte fälschlicherweise ausgeblendet wurde, wenn keine registrierten Schüler:innen vorhanden waren - obwohl die Verwaltung zur Auswahl stünde.

v22.2.1

Veröffentlichung: Februar 2022

Neben den allgemeinen Leistungsverbesserungen und Fehlerbehebungen sind die folgenden Anpassungen enthalten:

  • Die Überschrift vom Eingabemodus wählen-Dialog wurde angepasst, sodass diese Aktion wählen heißt, wenn die Aktion direkt angewendet werden soll.
  • Die Kontaktauswahl wird nun bei Antwort auf eine BCC-Nachricht ausgeblendet.
  • Die Aktion Terminplanung ist nun auch über die Zeile vom Teilnehmer möglich (bezieht sich jedoch weiterhin auf die ganze Gruppe).
  • Es wurde ein Fehler behoben, wodurch bei Aufruf der Terminliste (für Schüler:innen) nur Termine des aktuellen Tages (statt des Monats) aufgerufen wurde.

v22.1.8

Veröffentlichung: Januar 2022

Neben den allgemeinen Leistungsverbesserungen und Fehlerbehebungen sind die folgenden Anpassungen enthalten:

  • In der Unterrichtsliste (für Lehrkräfte) wird jetzt der Eintritt und Austritt der Belegungen angezeigt.
  • Die Hintergrundfarbe im Dark-Mode wurde angepasst, um die Lesbarkeit der App-Inhalte zu verbessern.
  • Es wurde ein Fehler behoben, weshalb die alphabetische Sortierung der Kontaktauswahl unter Mozilla Firefox fehlschlagen konnte.

v22.1.7

Veröffentlichung: Januar 2022

Neben den allgemeinen Leistungsverbesserungen und Fehlerbehebungen sind die folgenden Anpassungen enthalten:

  • Die Schriftgröße der Zustellstatusliste vergrößert.
  • Eingehende Kontantanfrage löschen-Taste für Screenreader optimiert.
  • Ausgehende Kontantanfrage zurückziehen-Taste für Screenreader optimiert.
  • Dialog Nachricht erstellen:
    • Label vom Betreff und Nachricht wurde mit einem Stern-Zeichen versehen, um es als Pflichtfeld hervorzuheben.
    • Legende hinzugefügt, um darauf hinzuweisen, dass Felder mit einem Stern-Zeichen als Pflichtfeld gelten.
    • Felder für Betreff und Nachricht werden jetzt rot eingefärbt, wenn das Feld ohne Inhalt verlassen oder ein Absendeversuch gestartet wird.
  • Kontaktauswahldialog für Screenreader optimiert.
  • Tooltip der Kontaktgruppen im Kontaktauswahldialog hinzugefügt, um auf Funktion der Überschrift hinzuweisen.
    • mögliche Aktionen bei Klick auf die Überschrift (in der Reihenfolge):
      • alle auswählen
      • alle abwählen
      • vorherige manuelle Auswahl wiederherstellen
  • Die App erkennt jetzt automatisch, wenn der angemeldete Anwender eine Personallizenz zugeordnet wurde und fragt, ob der Anwender den Bereich (Privat/Personal) wechseln möchte.

v22.1.5

Veröffentlichung: Januar 2022

Neben den allgemeinen Leistungsverbesserungen und Fehlerbehebungen haben wir uns in diesem Update auf die Barrierefreiheit konzentriert.

Allgemein

  • Die Überschriften (Kopfzeile) sowie Bereichsüberschriften (z. B. „Ungelesene Nachrichten/gelesene Nachrichten“) haben nun eine Überschriftslevel-Kennzeichnung für Screenreader.
  • Das Textfeld, um einen Sicherheitscode oder einen Kontakt-Code einzugeben, enthält nun ein Label, um die Barrierefreiheit zu verbessern.

Startfenster

  • Das Menü, um den Bereich zwischen „Privat“ und „Personal“ zu wechseln, kann nun über die Tastatur erreicht und gesteuert werden.

Terminliste - Schüler/Eltern

  • Die Auswahl der Monate wurde neu aufgebaut. Hierdurch wurde eine bessere Übersichtlichkeit und Lesbarkeit erreicht.
  • Die Textfarbe von ausgefallenen Terminen bietet nun ein besseres Kontrastverhältnis.

Terminliste - Lehrer

  • Die Termine werden nun über eine neue API geladen, um auf künftige neue Features vorzubereiten.
  • Die Auswahl der Kalenderwochen wurde neu aufgebaut. Hierdurch wurde eine bessere Übersichtlichkeit und Lesbarkeit erreicht.
  • Die Auswahl des Wochentags wurde vergrößert. Außerdem wurde der Fokus- und Aktivstatus überarbeitet.
  • Die Textgröße der Liste wurde erhöht (von 12px auf etwa 13,7 px).
  • Die Tasten-Elemente der einzelnen Zeilen wurde überarbeitet. Hierdurch wird die Steuerung über die Tastatur verbessert und die Anzeige des Fokus- und Aktiv-Status optimiert.
    • Betroffen sind die Tasten für:
      • Das Feld, welches den Unterrichtsstatus anzeigt
      • Konversationen zum Termin
      • Start des Online-Unterrichtes
      • Name der Belegung, um die Bemerkungen einzugeben
      • Datum des ursprünglichen Termines, wenn es sich um einen verlegten Termin handelt
      • Die Bemerkungszeilen, welche in der Unterrichtsliste dargestellt werden
  • Der Dialog zur Eingabe von Bemerkungen wurde neu aufgebaut. Hierdurch wurde die Verständlichkeit und Bedienbarkeit verbessert.
  • Die Darstellung (Farbe und Textgröße) der Bemerkungen in der Terminliste wurde überarbeitet, um die Lesbarkeit zu verbessern.
  • Das Textfeld, um die Bemerkung zu editieren, enthält nun ein Label, um die Barrierefreiheit zu verbessern.
  • Die Überschriften im Kontaktassistenten wurden überarbeitet.
  • Die Kontakte im Kontaktassistenten wurden vergrößert.
  • Die Wochentagauswahl wurde für die Verwendung mit einem Screenreader optimiert.

Nachrichten

  • Die Liste der Chats wurde überarbeitet, um die Lesbarkeit zu verbessern.
  • Die Liste der Chats wurde um einen Text für Screenreader erweitert, um die Barrierefreiheit zu verbessern.
  • Die Schriftgröße innerhalb der Liste des Zustellstatus wurde erhöht, um die Lesbarkeit zu verbessern.
  • Die Kontaktauswahl wurde überarbeitet, um die Lesbarkeit zu verbessern.

Kontakte

  • Das Menü wurde um Icons erweitert.
  • Der QR-Code zur Darstellung der Kontakt-ID bietet nun einen für Screenreader optimierten Text.

Dokumente

  • Die Liste der Dokumente wurde überarbeitet, um die Lesbarkeit zu verbessern.

Pinnwand

  • Die Pinnwand-Posts werden nun über eine neue API geladen.

Einstellungen > Zugriffskennungen

  • Das Menü der Zugriffskennungen kann nun über die Tastatur erreicht und gesteuert werden.