Musikschul-App

Musikschul-App

Die Musikschul-App bietet allen iMikel-Musikschulen die perfekte Symbiose zwischen Musikschulverwaltungslösung, App, Kommunikation, Komfort, Zuverlässigkeit und Datensicherheit.

Die Musikschul-App wird zur zentralen Informationsquelle. Dies führt in Musikschulen zu einer besseren Kundenbindung, Neukundengewinnung und reduziert zudem Kosten für Porto und Marketing.

Lehrkräfte sehen ihren Stundenplan, Kunden können Rechnungen, An- und Abmeldebestätigungen, SEPA-Mandate etc. in digitaler Form laden. Auf der digitalen Pinnwand können Bands der Musikschule nach Musiker:innen suchen oder Schüler:innen z. B. ein Instrument zum Verkauf anbieten.

Mit der Musikschul-App erhalten alle Musikschulen die lang ersehnte DSGVO-konforme, sichere Kommunikations- und Informationsplattform. Chat-Gruppen bilden sich selbstständig auf Grundlage des iMikel-Stundenplanes.

Alle Daten werden DSGVO-konform und verschlüsselt in einem zertifizierten Rechenzentrum in Deutschland gespeichert.

Die Bereitstellung aller Informationen zum Unterricht, zu Veranstaltungen etc. erfolgt, ohne dass Lehrkräfte, Eltern oder Schüler:innen von außen auf den Server der Musikschule oder ein städtisches Netzwerk zugreifen.

Setzen Sie bei der Digitalisierung Ihrer Musikschule auf (Rechts-) Sicherheit. Setzen Sie auf die Musikschul-App!

Personalisiertes Design für Ihre Musikschule

Musikschul-Apps
Wir bringen Ihre Musikschul-App in die Stores

Jede Musikschule erhält ihre eigene iMikel-Musikschul-App. Die App erhält das Logo Ihrer Musikschule und wird an Ihr Design angepasst.

Wir bringen Ihre personalisierte iMikel-Musikschul-App in den Apple AppStore und den Google PlayStore.

Schauen Sie sich gerne unsere bisher umgesetzten Apps an:

Sicherer Datenaustausch

Austausch von Informationen ohne Zugriff auf den Server der Musikschule

Alle Informationen in der iMikel-Musikschul-App werden ohne Zugriff auf den Server der Musikschule oder ein städtisches Netzwerk dargestellt.

Alle Kommunikationen laufen über eine Vielzahl von Hochleistungs-Servern, welche in einem ISO-27001-TÜV-zertifizierten deutschen Rechenzentrum zur Verfügung gestellt werden.

Informationen werden dabei ausschließlich durch eine ausgehende Verbindung Ihres iMikel-Servers zur iMikelGo-Plattform ausgetauscht. Es finden niemals eingehende Verbindungen durch die iMikelGo-Plattform auf Ihren Musikschul-Server statt.

Alle Übertragungen erfolgen ausschließlich verschlüsselt über HTTPS. Alle Funktionen zum Austausch von Nachrichten zwischen Lehrkräften, Eltern, Schüler:innen und der Musikschule setzen keinerlei Kontaktinformationen voraus.

Die Übermittlung von Nachrichten erfolgt über eine App-interne ID. Zum Chat und Nachrichtenaustausch sind weder E-Mail-Adressen noch Handynummern erforderlich!

Stammdaten sind auf das minimal Nötige reduziert. Die Bekanntgabe persönlicher privater Kontaktdaten ist nicht erforderlich. Es werden keine städtischen E-Mail-Adressen für den Nachrichtenaustausch in der iMikel-Musikschul-App benötigt.

Zahlreiche Module und Features

Sie erhalten mit der iMikel-Musikschul-App zahlreiche Module und Features zur digitalisierung Ihrer Musikschule.

Musikschul-App Chat
DSGVO-konformer Nachrichtenaustausch

Mit der iMikel-Musikschul-App können Lehrkräfte, Eltern, Schüler:innen und die Musikschule miteinander kommunizieren. Über die digitale Anwesenheitsliste der Lehrkraft werden Chat-Gruppen automatisch erstellt.

Nie war es so komfortabel und sicher, Nachrichten mit Schüler:innen oder deren Eltern auszutauschen. Alle Übertragungen erfolgen verschlüsselt innerhalb der iMikelGo-Plattform ohne Zugriff auf den Server der Musikschule.

Zum Nachrichtenaustausch sind weder Handynummern noch E-Mail-Adressen erforderlich. Innerhalb einer Konversation mit einer Gruppe können Einzel-Dialoge geführt werden – ohne die Konversation zu verlassen oder einen neuen Chat zu starten.

Musikschul-App QR-Code
DSGVO-konforme Kontakte

Verbindungen zwischen Schüler:innen, Eltern und Lehrkraft werden über die iMikel-Unterrichtsverwaltung automatisch hergestellt.

Zusätzlich können durch das Scannen eines QR-Codes weitere Kontakte hinzugefügt werden. Zum Einsammeln einer Orchester-Kontaktliste genügt es, seinen QR-Code darzustellen und diesen von allen anderen Orchestermitgliedern scannen zu lassen.

Alle Kontakte erscheinen nach dem Scan automatisch und können akzeptiert oder abgelehnt werden.

Ein Nachrichtenaustausch ist nur möglich, wenn ein Anwender dem Empfang von Nachrichten einer Person zugestimmt hat. Somit ist ausgeschlossen, dass jemand unerlaubt von einer fremden Person kontaktiert wird.

Anwender können eine bestehende Verbindung zudem bidirektional löschen, wenn sie keinen weiteren Nachrichtenaustausch mit einer Person wünschen. Eine Wiederherstellung der Verbindung setzt ein erneutes beidseitiges Scannen der gegenseitigen ID voraus.

Musikschul-App Unterricht
Digitale Anwesenheitsliste

Verschlüsselt und sicher ohne Zugriff auf den Server der Musikschule!

Über den Bereich „Mein Unterricht“ kann jede Lehrkraft ihren Unterricht einsehen sowie Unterrichtsausfälle und -verlegungen eintragen. Stundenplanänderungen der Musikschule werden unmittelbar dargestellt.

Auch durch die Musikschule erfasste Unterrichtsausfälle oder Absagen von Teilnehmer:innen werden der Lehrkraft sofort angezeigt. Alle Eingaben können am Monatsende zum Abschluss finalisiert und vor weiteren Änderungen geschützt werden.

Mit Hilfe nachvollziehbarer Übersichten kann eine Lehrkraft prüfen, ob für alle Unterrichtstage vollständige Angaben vorliegen.

Zusätzlich stehen viele Funktionen zur Eingabe von Bemerkungen zum Unterricht, Teilnehmer:innen etc. und zum weiteren Informationsaustausch mit der Musikschule zur Verfügung.

Mit der iMikel-Musikschul-App haben Lehrkräfte ihre Unterrichtsdaten jederzeit griffbereit und können ihre Schüler:innen, Eltern und die Musikschule sofort informieren, falls ein Unterricht ausfällt oder verlegt wird. Der Unterrichtsbereich ist dazu direkt mit den Nachrichtenfunktionen verbunden.

Musikschul-App Deputat
Deputat

Die App bietet die Möglichkeit, das Deputat Ihrer Lehrkräfte darzustellen. Es wird wie in iMikel dargestellt und berücksichtigt hierbei Ihre Vorgaben (z. B. Berechnung nach Woche/Monat oder Darstellung von Minuten statt Unterrichtseinheit oder Stunde).

Das Modul kann je Lehrkraft (de-) aktiviert werden. Nach der Aktivierung des Moduls wird das Deputat innerhalb des eingestellten Deputat-Zeitraumes der Personalverwaltung mit der App synchronisiert.

Musikschul-App Dokumente
Bereitstellung von allgemeinen Dokumenten und Rechnungen

Setzen Sie auf eine rechtskonforme Übergabe von Dokumenten!

Stellen Sie Rechnungen, SEPA-Mandate, Anmeldebestätigungen und viele weitere Dokumente direkt über die iMikel-Musikschul-App zur Verfügung. Setzen Sie auf die sichere und verschlüsselte Datenübertragung der iMikel-Musikschul-App.

Sparen Sie Portokosten und Kuvertierungsaufwände. Verzichten Sie auf viele weitere Verwaltungsvorgänge.

Setzen Sie auf die flexible und vollautomatisierte Verwaltung von DSGVO-Einwilligungen Ihrer Kunden. Die iMikel-Musikschul-App stellt Dokumente bei Bedarf erst nach Zustimmung Ihrer in iMikel frei definierbaren Datenschutzbestimmung zur Verfügung.

Die Anerkennung dieser durch den Kunden wird automatisch und nachvollziehbar in iMikel protokolliert.

Nutzen Sie das Dokumentenmodul in der iMikel-Musikschul-App zum verschlüsselten und sicheren Austausch weiterer Dokumente z. B. mit Lehrkräften. Setzen Sie auf eine sichere Umsetzung der Digitalisierung. Verzichten Sie auf das Versenden personenbezogener Dokumente per E-Mail.

Musikschul-App Dateien
Austausch von Dateien

Über den Bereich „Dateien“ können Lehrkräfte ihren Schüler:innen Unterrichtsmaterial zur Verfügung stellen. Das Modul ist individuell je Lehrkraft aktivierbar.

Es können beliebig viele Dateien abgelegt werden. So können beispielsweise Noten oder Anleitungen bereitgestellt werden.

Es können Ordner angelegt und beliebig vielen Personen zur Verfügung gestellt werden. Dabei kann definiert werden, ob die Personen den Inhalt des Ordners nur lesen oder auch bearbeiten dürfen.

Am PC oder Notebook können ganze Ordner (z. B. Notensammlungen oder anderes Unterrichtsmaterial) hochgeladen und so für den Unterricht eingesetzt werden.

Nutzen Sie das Dateienmodul in der iMikel-Musikschul-App zum verschlüsselten und sicheren Austausch von Dateien zwischen Lehrkräften und Schüler:innen.

Musikschul-App Veranstaltungen
Digitaler Kalender

Zeigen Sie Ihren Kunden, wie aktiv Ihre Musikschule ist!

Veröffentlichen Sie in der iMikel-Musikschul-App die Veranstaltungen, die Sie zuvor über das iMikel-Veranstaltungsplanungsmodul erfasst haben. Legen Sie dabei den Veröffentlichungszeitraum einer Veranstaltung individuell fest, sodass sich die iMikel-Musikschul-App dynamisch und selbstständig aktualisiert.

Dadurch können Sie z. B. vergangene Veranstaltungen nach beliebiger Zeit ohne weiteren Pflegeaufwand automatisiert ausblenden.

Stellen Sie Veranstaltungen zielgruppenbezogen dar und sorgen Sie dafür, dass Konferenzen z. B. nur bei Lehrkräften in der iMikel-Musikschul-App dargestellt werden.

Nutzen Sie die iMikel-Musikschul-App als zentrale Informationsquelle für Ihre Kunden und Lehrkräfte.

Über „anzeigen“ erhält der Leser weitere Informationen. Dort können auch Bilder zur Veranstaltung hinterlegt werden.

Anwender:innen anderer Musikschulverwaltungsprogramme können über das optionale Web-Interface Veranstaltungen erfassen und diese in ihrer Musikschul-App darstellen.

Musikschul-App Pinnwand
Digitale Pinnwand

Bieten Sie Lehrkräften, Schüler:innen und Eltern die Pinnwand zum Austausch von Inseraten an, in welchen diese z. B. Schlagzeuger:innen für ihre Band suchen oder ein Schlagzeug zum Verkauf anbieten können.

Setzen Sie die Pinnwand der iMikel-Musikschul-App als neue Informationsquelle ein, in welcher alle Eltern, Schüler:innen und Lehrkräfte gerne recherchieren.

Geben Sie neue Inserate nach Sichtung und Prüfung über die Musikschulverwaltungslösung iMikel frei. Anwender:innen anderer Musikschulverwaltungsprogramme können neue Inserate über das optionale Web-Interface prüfen und freigeben.

Über „anzeigen“ erhalten Interessent:innen weitere Informationen und können direkt über den Nachrichtenbereich der iMikel-Musikschul-App mit dem Inserenten Kontakt aufnehmen.

Die Kontaktaufnahme erfolgt DSGVO-konform ohne Weitergabe von Handynummern oder E-Mail-Adressen. Der Nachrichtenaustausch erfolgt lediglich innerhalb der iMikel-Musikschul-App über eine interne Kennung.