Mikel Software - Ihr Partner für Ihre Musikschule
Ihr Ansprechpartner rund um die Verwaltung Ihrer Musikschule
Mit uns digitalisieren Sie Ihre Musikschule mit einer passgenauen Musikschulverwaltungslösung für Sie und Ihre Kund:innen. Profitieren Sie von unserer langjährigen Expertise. Wir entwickeln nicht nur Ihre Musikschulverwaltungslösung, Ihre Android-, iOS- oder Web-Applikation, sondern stehen Ihnen auch mit Rat und Tat zu Ihrer Seite. Mit über 200 Kund:innen steht uns ein breitgefächertes Wissen rund um Musikschulen sowie aktuellen Themen zur Verfügung.
iMikel bietet völlig neue Möglichkeiten der Datenverwaltung und macht Schluss mit den vielen Eingabetricks, die in anderen Programmen notwendig sind. So können Sie mit iMikel Ihre Musikschule noch schneller und einfacher verwalten.
Die Musikschul-App bietet allen iMikel-Musikschulen die Möglichkeit, digitale Anwesenheitslisten zu führen, Online-Unterricht stattfinden zu lassen, direkt mit Lehrkräften, Schüler:innen sowie Eltern zu kommunizieren und Dateien auszutauschen.
In iMikel erzeugen Sie in wenigen Schritten ein Formular zur Online-Anmeldung an Ihrer Musikschule. Über unsere iMikelGo-Server werden Anmeldedaten verschlüsselt übertragen und können direkt in iMikel über den Anmeldeassistenten eingelesen werden.
iMikelGo ist die ideale Unterstützung bei der Verwaltung Ihres Inventars. Führen Sie mit einem Scan die Inventur Ihres Inventars durch und fügen Sie anschließend Fotos sowie Notizen zum Inventar hinzu, um den Zustand zu dokumentieren.
Unser Blog
Neuerungen in der App: Dateianhänge an Nachrichten
Mit dem neuen Update v23.1.2 der Musikschul-App stehen neue Optionen zur Verfügung, die viele Abläufe in Ihrer Musikschule vereinfachen können. Hier sehen Sie ein Beispiel eines möglichen Workflows, der zeigt, wie einfach es sein kann, Hausaufgaben und Dateien für die nächste Unterrichtsstunde bereitzustellen. In diesem Beispiel wird davon ausgegangen, dass die Lehrkraft bereits Noten im Bereich „Dateien“ hochgeladen hat. In diesem Beispiel enthält der Ordner „Beatles“ mehrere Noten im PDF-Format.Der neue VdM-Bericht
Der neue VdM-Bericht für die Auswertung des Jahres 2022 ist da! Neue Auswertungen Der VdM-Bericht erhält viele neue Auswertungen: Alle Angaben zur Schulleitung, Stellvertretung, Verwaltungsleitung, Verwaltungsmitarbeiter:innen, Lehrkräften und Schüler:innen wurden um das Geschlecht “divers” erweitert. In den Auswertungen der Unterrichtszahlen im Bereich 8.2 werden beim Fach “Sonstige…” die zugeordneten Instrumente ausgewiesen. Die Anzahl der Ensembles aus Punkt 8.4 wird jetzt im neuen Punkt 9.2 stichtagsbezogen zum 31.12. bzw. dem letzten Tag Ihres Auswertungszeitraumes berechnet.Neuerungen in der App: Push-Benachrichtigungen erweitert
Ab der Version 22.12.1 können App-Anwender:innen individuell einstellen, in welchen Bereichen Push-Benachrichtigungen gewünscht sind. So ist es nun beispielsweise möglich, auch bei Neuigkeiten in den Bereichen „Aktuelles“, „Veranstaltungen“, „Dokumente“ sowie „Pinnwand“ Mitteilungen zu erhalten. Push-Benachrichtigungen aktivieren In den App-Einstellungen können die Mitteilungen aktiviert werden unter Hauptmenü > Einstellungen > Push-Benachrichtigungen. Alternativ können Sie über eine Glocke in der Kopfleiste die Push-Benachrichtigungen für den jeweiligen Bereich aktivieren. Hinweis: Bei persönlichen/nicht öffentlichen Inhalten (wie beispielsweise Rechnungen oder Ankündigungen nur für Lehrkräfte) werden unabhängig dieser Einstellung Push-Benachrichtigungen versendet.